Der Wein
Viña Albina Crianza 2015 DOCa Rioja
Bodegas Riojanas
Im Glas präsentiert sich der Crianza Vina Albina 2015 in einer tiefen kirschroten Farbe. Im Bukett volle Aromen nach roten Früchten, Lakritz und würzige Röstaromen. Am Gaumen ist er vollmundig, aromatisch, weich mit rundem Tanninen. Der Nachklang ist lang anhaltend.
Für18 Monate in neuen amerikanischen Barriques und weiteren 6 Monaten in der Flasche ausgebaut
Speiseempfehlung
Zu Fleischspeisen, Gemüse, Pasta, Pizza
Weitere Angaben
Artikel Nr.
BR02 - 15
Rebsorte
Tempranillo 80%, Mazuelo 15%, Graciano 5%
Anbaugebiet
D.O. Ca. Rioja / Spanien
Alkoholgehalt
13,% Vol.
Alergene
Enthält Sulfite
Inhalt
0,75 L
Geschmacksrichtung
Trocken
Inverkehrbringer
Bodegas Riojanas - Avda. Dr. Ricardo Ruiz Azcárraga-1-26350 Cenicero - La Rioja - Spanien
Weingut/Winzer
Bodegas Riojanas - Avda. Dr. Ricardo Ruiz Azcárraga-1-26350 Cenicero - La Rioja - Spanien
Im Jahr 2015 feiern die Bodegas Riojanas ihr 125-jähriges Bestehen. Die hoch angesehene Kellerei gehört damit zu den traditionsreichsten des Landes. Sie ist angesichts ihrer Verdienste und ihrer dauerhaft hohen Weinqualität eines der Monumente des spanischen Weinbaus. Seit vielen Jahrzenten sind die Bodegas Riojanas eines der führenden Traditionsunternehmen der Rioja. Nachfahren der Gründerfamilie Frías Artacho, die schon im 18. Jahrhundert in Cenicero Weinbau betrieb, spielen bis heute eine entscheidende Rolle im Unternehmen. Der jahrzehntelange Dirigent dieses Hauses, der 2010 gestorbene Marcelo Frías Artacho, war eine der führenden Persönlichkeiten des spanischen Weinbaus und der Rioja. Das Unternehmen wurde 1940 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und wird heute von Santiago Frías als Vorstandsvorsitzendem geführt. Es kontrolliert mehr als 300 Hektar Weinberge in Cenicero, San Vicente und weitere nahe gelegene Ortschaften. Die Kellerei, die sich noch am Gründungsort in Cenicero befindet, wuchs mit dem Erfolg ihrer hervorragenden Weine und wurde immer wieder erweitert und modernisiert. Sie verarbeitet pro Jahrgang drei Millionen Kilogramm Trauben. Die ursprüngliche Bodega aus dem Jahr 1890 empfängt heute Besucher als önotouristisches Zentrum mit Vortragsräumen und sehenswerten musealen Kellereigeräten. Crianzas, Reservas und Gran Reservas, die seit über 80 Jahren einen großen Teil der Produktion ausmachen, lagern in 25.000 Eichenbarriques. Die Marke „Viña Albina“ ist zweifellos eine der berühmtesten und angesehensten unter den großen Gran Reservas der Rioja. Ihre beachtliche Reifefähigkeit und ihre einzigartige Eleganz machen die besten Jahrgänge zu gefragten Sammlerstücken, die noch 20, 30 oder 40 Jahre nach der Ernte die Liebhaber gereifter Weine begeistern. Als typische Klassiker leben diese Gran Reservas von langsam entwickelten Reifearomen, Würze, Schokolade, feinsäuerlicher Frucht und aristokratischer Finesse. Crianzas und Reservas der Marke „Viña Albina“ wurden dagegen vorsichtig modernisiert und zeigen ein ausgewogenes Spiel zwischen frischer Frucht und Reifearomen, ohne je ihre Herkunft Rioja und damit die typische Eleganz atlantischer Frische zu verleugnen.
Anbaugebiet
Im Jahr 1991 bekam das Gebiet Rioja den Status Denominación de Origen Calificada (DOCa) zuerkannt. Das ist der höchstmögliche Status in Spanien und er gilt nur für Weine der allerbesten Qualität. Man findet in Rioja drei unterschiedliche Böden. Kalkhaltige Böden mit Ton vermischt kommen vor allem in der Rioja Alavesa und in Teilen der Rioja Alta vor. Im ganzen Anbaugebiet findet man eisenhaltige Tonerde und an den Flüssen dominiert Schwemmland, das mit Kieselgeröll durchsetzt ist.Atlantisches Klima sorgt in der Rioja Alta für warme Tage und kühle Nächte. Die Rioja Alavesa hat neben dem Atlantik auch schon Einflüsse vom Mittelmeer, während die Rioja Baja ganz unter das mediterrane Klima fällt.
Die wichtigste Rebsorten der Region sind:
Rot: Tempranillo, Garnacha, Graciano, Mazuelo.
(Seit 2007 auch Maturana tinta, Maturana parda, Monastell)
Weiß: Viura, Malvasiá, Garnacha Blanca.
(Seit 2007 auch Maturana blanca, Tempranillo blanco, Turruntés, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Verdejo)