Ein Pilzrisotto mit Wein aus dem Languedoc
Wenn der Herbst die Küche mit warmer Wärme füllt, gönnt man sich gern Gerichte, die Herz und Gaumen gleichzeitig erfreuen. Dieses Rezept für eine ein Pilzrisotto begleitet von einem Wein aus dem Languedoc bietet genau das: Tiefgründige Aromen, frische Fruchtigkeit und eine angenehme Struktur, die jedes Schlucken zu einem Genuss macht.
Zutaten für das Pilzrisotto
(Angaben für 2 Personen)
320 g Risottoreis (Arborio)
1 Zwiebel, fein gehackt
300 g braune Champignons, in Scheiben
750 ml Gemüsebrühe, warm
120 ml trockener Weißwein aus dem Languedoc
60 g Parmesan, frisch gerieben
2 EL Butter
2 EL Olivenöl
Frischer Thymian, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebel im Olivenöl glasig dünsten. Reis hinzufügen und kurz rösten.
Mit dem Weißwein ablöschen und einziehen lassen.
Nach und nach Brühe hinzufügen, dabei regelmäßig umrühren, bis der Reis cremig und al dente ist.
In der Pfanne Pilze separat anbraten, würzen und zum Risotto geben. Butter und Parmesan unterrühren.
Mit Thymian verfeinern, abschmecken und sofort servieren.
Weinempfehlung zum Pilzrisotto
Weinauswahl: Languedoc-Weine bieten eine wunderbare Bandbreite – von fruchtigen, leichten Blends bis hin zu etwas kräftigeren Cuvées. Für dieses Gericht empfehlen sich:
Ein Sauvignon Blanc aus dem Languedoc, der knackige Frische und Zitrusaromen mitbringt, perfekt zu Pilzen und cremigem Risotto.
Alternativ ein leichter Rosé aus dem Languedoc, der Frucht und Saftigkeit liefert, ohne den Risotto-Geschmack zu überdecken.
Wer lieber Rotwein bevorzugt der balancierte Fruchtigkeit und eine sanfte Würze bietet.
Tipps zur Zubereitung des Pilzrisotto
Achte darauf, den Risotto cremig, aber nicht matschig zu kochen.
Die Wahl des Weins hängt vom gewählten Gericht ab: heller Weißwein betont die Pilze, Rosé ergänzt die Frucht des Rezepts, Rotwein liefert Struktur und Tiefe.
Guten Appetit und viel Freude beim Kochen und Genießen!