Weingut Mohr - Gutting
Zukunftswein Souvignier Gris QW Pflaz 2024 Mohr-Gutting
Zukunftswein Souvignier Gris QW Pflaz 2024 Mohr-Gutting
Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise (ggf. zzgl. Versandkosten). Umsatzsteuerbefreit aufgrund Kleinunternehmerregelung.
Kostenloser Versand ab 49,- €
Lieferung inh. von 2- 4 Tagen
Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Altersprüfung bei Lieferung.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung zum Zukunftswein Souvignier Gris - Mohr-Gutting
Der Souvignier Gris vom Weingut Mohr- Gutting zeigt ein helles strohgelb. Im Bukett hat der Weisswein aus der Weinregion Pfalz fruchtige Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und Quittennoten. Am Gaumen ist der trockene Souvignier Gris vollmundig, aromatisch, cremig mit einer guten Säurestruktur. Der Nachhall fällt bei diesem Weisswein aus der Pfalz kraftvoll anhaltend aus.
Ausgebaut im großen Holzfass
Speiseempfehlung zum Zukunftswein Souvignier Gris QW Pfalz
Der deutsche Weisswein passst zu hellen Fleischgerichten, Fisch, Meeresfrüchten
Weitere Angaben
Weitere Angaben
Rebsorte: Souvignier Gris
ArtNr. 58410
Land: Deutschland
Anbaugebiet: QW Pfalz
Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
Inhalt: 0,75 L
Geschmacksrichtung: Trocken
Inverkehrbringer
Weingut Mohr-Gutting, Dudostr. 44-46, 67435 Neustadt an der Weinstraße/Duttweiler - Deutschland
Lebensmittelkennzeichnung
Lebensmittelkennzeichnung
ALERGENE: ENTHÄLT SULFITE
Gesamtsäure in g/l: 6,2
Restzucker in g/l: 4
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Zutaten & Hinweise
Enthält Sulfite
Nährwerte je 100g
Brennwert kJ / kcal 318 kJ / 76 kcal
Kalorien (kJ) g
Fett g
- davon gesättigte Fettsäuren g
Kohlenhydrate g 1,3
- davon Zucker g 0,04
Ballaststoffe g
Eiweiß g
Salz g
Weingut / Winzer
Weingut / Winzer
Weingut Mohr-Gutting, Dudostr. 44-46, 67435 Neustadt an der Weinstraße/Duttweiler - Deutschland
Zukunft aus der Pfalz.
Mitten in der Pfalz liegt Duttweiler, Standort vom Weingut Mohr-Gutting. Auf der Südseite eines der Höhenrücken und im Regenschatten der Kalmit, der höchsten Erhebung des Pfälzer Waldes. Die größtenteils tiefgründigen, humusreichen Lössböden sorgen dafür, dass das Wasser den Reben lange zur Verfügung steht, so dass gerade in Jahren mit viel Wärme und Sonne die Reben noch ausreichend mit Wasser versorgt sind. Vitale Reben und
gesunder Boden sind für die Mohr-Guttings der Schlüssel zu qualitativ hochwertigen Produkten. „Unsere Qualität soll
immer ein bisschen besser sein“ – mit diesem, im ersten
Moment bescheiden klingenden Anspruch investieren sie mit viel Fleiß und großer Expertise kontinuierlich in Keller und Betrieb. Jedes Jahr setzen sie sich neue Ziele, um die Weine noch vollkommener ausbauen zu können. Die Familie Mohr-Gutting beschäftigt sich schon lange und viel mit den sogenannten PIWIs, pilzwiderstandsfähigen neuen
Rebsorten. Mittlerweile ist das Weingut Mitglied im Netzwerk ZUKUNFTSWEINE. In dieser Bewegung haben sich mehrere Winzer aus verschiedenen Regionen zusammengeschlossen, um gemeinsam das Thema zukunftsorientierter, nachhaltiger Weinbau voranzutreiben. Kernpunkt sind die Weine, die aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten hergestellt werden. Zukunftsreben sind von Natur aus robust, benötigen deutlich weniger Pflanzenschutz und sind somit besonders umweltschonend. Außerdem passen sie sich besser an
veränderte Klimabedingungen an und garantieren so auch in Zeiten des Klimawandels eine nachhaltige Weinproduktion.
Region / Land
Region / Land
Pfalz / Deutschland
Auszeichnungen
Auszeichnungen
